Datenschutzerklärung
Der Schutz persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten erfasst und verarbeitet werden, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine Identifikation einer Person ermöglichen.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Es ist jedoch zu beachten, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN
yvy - Yvonne Röder
Lochmühlstr. 28
60437 Frankfurt
Deutschland
Telefon: 0151 1788 5788
E-Mail: lucky-in-love@gmx.de
Website: www.lucky-in-love.de
ART DER VERARBEITETEN DATEN
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Bereitstellung und Optimierung des Onlineangebots
Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
Vertragserfüllung und Leistungserbringung
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung und Marketing
ERHEBUNG UND SPEICHERUNG VON DATEN
Ein Teil der Daten wird dadurch erhoben, dass diese aktiv mitgeteilt werden (z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars). Andere Daten werden automatisch erfasst, sobald diese Website besucht wird. Dazu zählen vor allem technische Informationen wie der verwendete Internetbrowser, das Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
RECHTE BEZÜGLICH PERSONENBEZOGENER DATEN
Es besteht jederzeit das Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Zudem besteht das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz kann Kontakt unter den oben angegebenen Kontaktdaten aufgenommen werden. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
SICHERHEITSMAßNAHMEN
Es werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem Zugriffskontrollen, Verschlüsselungstechnologien und Verfahren zur Datensicherung.
ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTEN UND AUFTRAGSVERARBEITUNG
Sofern Daten an Dritte weitergegeben oder externe Dienstleister beauftragt werden, erfolgt dies nur im Rahmen einer gesetzlichen Erlaubnis (z. B. zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage einer Einwilligung. Eine Verarbeitung erfolgt stets unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO.
NUTZUNG VON COOKIES
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu optimieren. Die Browser-Einstellungen können entsprechend angepasst werden, um Cookies zu blockieren oder automatisch zu löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dadurch eingeschränkt sein könnten.
SERVER-LOG-DATEIEN
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dazu gehören:
Browsertyp und -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Zeitpunkt der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website.
KONTAKTFORMULAR
Wenn Anfragen per Kontaktformular übermittelt werden, werden die eingegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Einwilligung.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Dabei werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung des Browsers verhindert werden.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
SOCIAL-MEDIA-PLUGINS
Auf dieser Website können Plugins sozialer Netzwerke eingebunden sein (z. B. Facebook, Instagram, Pinterest). Beim Besuch der Seiten kann durch die Plugins eine direkte Verbindung zwischen dem Browser und dem jeweiligen Server des Anbieters hergestellt werden. Es besteht kein Einfluss auf die übermittelten Daten und deren Nutzung durch die jeweiligen Betreiber. Weitere Informationen hierzu sind in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter zu finden.
SQUARESPACE
Diese Website wird mit dem Baukastensystem von Squarespace.com betrieben. Squarespace speichert und verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten im Rahmen der Bereitstellung und Wartung der Website. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace sind in der Datenschutzerklärung von Squarespace zu finden: https://www.squarespace.com/privacy
ONLINE-GALERIE ÜBER PIC-TIME.COM
Für die Bereitstellung einer Online-Galerie wird der Dienst Pic-Time.com genutzt. Pic-Time speichert und verarbeitet personenbezogene Daten, um die Bereitstellung von Galerien, die Anzeige von Bildern und gegebenenfalls Bestellprozesse zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pic-Time sind in deren Datenschutzerklärung einsehbar: https://www.pic-time.com/privacy-policy
NUTZUNG VON WHATSAPP
Diese Website bietet die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über den Messenger-Dienst WhatsApp. Dabei werden personenbezogene Daten wie Telefonnummer und Nachrichtenverlauf verarbeitet. WhatsApp wird von Meta Platforms Inc. betrieben, und Daten können auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp sind hier einsehbar: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy
WIDERRUF EINER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um rechtliche Anforderungen oder Änderungen in den Dienstleistungen zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen.
Stand: [Januar 2025]